Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Indien strebt 10 % des weltweiten Bedarfs an grünem Wasserstoff an

Indien strebt 10 % des weltweiten Bedarfs an grünem Wasserstoff an
<p>Jüngste globale Ausschreibungen deuten darauf hin, dass grüner Wasserstoff wirtschaftlich wettbewerbsfähig wird und internationale Kooperationen, insbesondere mit der EU, zur Weiterentwicklung des Sektors fördern.</p>
Jüngste globale Ausschreibungen deuten darauf hin, dass grüner Wasserstoff wirtschaftlich wettbewerbsfähig wird und internationale Kooperationen, insbesondere mit der EU, zur Weiterentwicklung des Sektors fördern.
Indien will fast 10 % des weltweiten Bedarfs an grünem Wasserstoff decken, der bis 2030 voraussichtlich 100 Millionen Tonnen übersteigen wird, sagte der Staatsminister für Energie und neue und erneuerbare Energien, Shripad Naik, am Dienstag. Bei der Erreichung der Produktionsziele für grünen Wasserstoff wurden erhebliche Fortschritte erzielt: Im Rahmen der National Green Hydrogen Mission wurden bereits Produktionskapazitäten von 862.000 Tonnen pro Jahr an 19 Unternehmen vergeben, sagte Naik auf dem FICCI Green Hydrogen Summit 2025. Die Regierung hat außerdem 15 Unternehmen Produktionskapazitäten von 3.000 MW für Elektrolyseure zugesprochen. „Wir wollen Indien nicht nur zu einem bedeutenden Produzenten, sondern auch zu einem globalen Zentrum für den Export von grünem Wasserstoff machen“, sagte Naik und skizzierte die Strategie des Landes, sich als zuverlässiger Exporteur zu positionieren. Der globale Markt für grünen und sauberen Wasserstoff macht Fortschritte, was auf sinkende Preise zurückzuführen ist, so Branchenführer. „Bei einer der globalen Ausschreibungen war grüner Wasserstoff günstiger als blauer“, sagte Vipul Tuli, Vorsitzender des Renewable Energy CEOs Committee von FICCI und von Sembcorp India. „Bitte haben Sie Verständnis für die Auswirkungen – das ist eine sehr bedeutende Entwicklung.“ Die EU hat ihre starke Unterstützung für die bilaterale Zusammenarbeit in diesem Sektor gezeigt. Dr. Ewa Suwara, Geschäftsträgerin der EU-Delegation in Indien, kündigte Pläne für eine verstärkte Zusammenarbeit im Anschluss an das zweite Indien-EU-Forum für grünen Wasserstoff an, das im Mai 2025 in Rotterdam stattfand.
energy.economictimes.indiatimes

energy.economictimes.indiatimes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow