Redaptive sichert sich eine Kreditfazilität in Höhe von 650 Millionen US-Dollar zur Erweiterung der EaaS-Plattform

Redaptive, ein Anbieter von Energy-as-a-Service (EaaS), hat sich von der globalen Investmentgruppe CDPQ und dem Vermögensverwalter Nuveen eine Kreditfazilität in Höhe von 650 Millionen US-Dollar gesichert, um seine EaaS-Plattform auszubauen.
Das Unternehmen arbeitet mit seiner EaaS-Lösung und der Datenplattform Redaptive ONE an Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsinnovationen und skalierbaren Energielösungen.
Mit dieser jüngsten Unterstützung ist Redaptive gut aufgestellt, um die Einführung seiner EaaS-Plattform in neuen Märkten und Lösungskategorien zu beschleunigen.
Die Plattform vereint flexible Finanzierungsstrukturen, KI-gestützte Erkenntnisse und proprietäre Messtechnologie, um Energie und Infrastruktur in effiziente und leistungsstarke strategische Vermögenswerte umzuwandeln.
Die Finanzierung wird es dem Unternehmen ermöglichen, der wachsenden Kundennachfrage gerecht zu werden und durch verbesserte Energieeffizienz, erneuerbare Energieerzeugung und datengesteuerte Gebäudeleistung einen greifbaren Geschäftswert zu schaffen.
Die Kreditfazilität wird Redaptive außerdem dabei unterstützen, weiter in die physische Anlageninfrastruktur über umfangreiche Unternehmensportfolios hinweg zu investieren.
Redaptive plant, dieses Kapital zu nutzen, um Unternehmenskunden weiterhin mit datengesteuerten Effizienz- und Energieerzeugungsprogrammen zu unterstützen, darunter Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, LED-Beleuchtung, Solarenergie, Speicherung, Messlösungen und andere Verbesserungen, die in großen Portfolios mit mehreren Standorten umgesetzt werden können.
Matt Gembrin, CFO von Redaptive, sagte: „Diese neue Kreditfazilität ist ein Vertrauensbeweis sowohl für unser Team als auch für unsere Mission.
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig finanziell flexibel zu bleiben. Unser Modell beweist immer wieder, dass man sich nicht zwischen operativer Effizienz, Kapitaldisziplin und Nachhaltigkeit entscheiden muss – man kann alle drei Ziele erreichen.
Die zusätzliche Finanzierung wird es Redaptive ermöglichen, seine Reichweite zu erweitern, die Projektimplementierung zu intensivieren und seine Lösungen in den USA, Kanada und ausgewählten europäischen Märkten weiter zu verfeinern.
Die Finanzierung wird es den Kunden außerdem ermöglichen, ihre Betriebskosten zu senken, ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern und langfristige Geschäftswachstums- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne dass sie Vorabkapital benötigen oder zusätzliche betriebliche Komplexität entsteht.
Arvin Vohra, CEO von Redaptive, sagte: „CDPQ und Nuveen sind beide geschätzte Partner auf unserem Weg und wir sind dankbar für ihr Vertrauen in die Vision von Redaptive.
„Diese zusätzliche Unterstützung durch beide globalen Investoren ermöglicht es uns, unseren Einfluss zu skalieren, unsere programmatischen Lösungen mehr Kunden zugänglich zu machen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu beschleunigen.“
power-technology