Digitale Türkommunikation

Home Sicherheit+Kommunikation Sicherheit+Kommunikation Digitale Türkommunikation
Siedle hat die IP-basierte Türkommunikation »Siedle IQ« vorgestellt – entwickelt für die Praxis bei der Planung und auf der Baustelle. Das System soll schnell installiert, per App konfiguriert, zuverlässig im Betrieb und aus der Ferne wartbar sein.

(Bild: Siedle)
Kernstück des Systems ist die IQ-Plattform. Dort sind Elektriker, Bewohner, Verwalter und Geräte miteinander vernetzt. Sie bildet den gesamten Projektablauf digital ab: von der Planung und Vorkonfiguration bis zur Fernwartung im laufenden Betrieb. Elektroinstallateure verwalten ihre Projekte zentral, prüfen Gerätestatus, passen Konfigurationen an oder starten Anlagen bei Bedarf auch aus der Ferne neu. So lassen sich Serviceeinsätze gezielt vorbereiten und zeit- und kostenaufwendige Fahrten vermeiden.
Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und um Funktionen ergänzt. Sicherheitsupdates erfolgen automatisch, den Vorgaben der EU-Datensicherheit wird Rechnung getragen. Die Plattform vermittelt qualifizierte Kundenkontakte. Bauherren planen ihre Anlage online, wählen einen passenden Fachbetrieb und können diesen direkt beauftragen.
Installation und KonfigurationSobald die Geräte vorliegen, kann der Fachbetrieb Vorkonfiguration und Projektverwaltung über die IQ-Plattform umsetzen. Die Inbetriebnahme erfolgt wahlweise im Büro oder direkt auf der Baustelle. Mit der App »IQ Config« geht das in wenigen Schritten: QR-Codes scannen, Konfiguration übertragen. Die App führt durch den Prozess, sodass auch Auszubildende oder weniger erfahrene Mitarbeitende die Installation übernehmen können.
Modernisierung und MontageTür- und Innenstation lassen sich einfach und in wenigen Schritten montieren. Alle Bohrungen sind vorbereitet, die Gehäuse werden aufgerastet. Für die Innenstation stehen vier Montagevarianten zur Verfügung – ideal für die Modernisierung. »Siedle IQ« unterstützt sowohl LAN/PoE als auch WLAN mit externer Stromversorgung. Die vorkonfigurierten Sets enthalten Türstation, Innenstation und Netzgerät oder Switch – und lassen sich um Schaltaktor und Transformator für Betrieb und Versorgung eines Türöffners erweitern.
Smartphone-IntegrationDie Siedle-App ergänzt die Innenstation und macht das Smartphone zur mobilen Gegensprechanlage – mit Videobild, Bildspeicher und schlüssellosem Zugang. Das Design der Produktfamilie ist funktional und reduziert – und bereits ausgezeichnet mit dem iF Design Award und dem German Design Award.
elektro