Elektriker im Wasser

Die Reparatur und Modernisierung von Stromübertragungsleitungen ist eine komplexe und kostspielige Aufgabe, insbesondere in den Systemen großer Ballungsräume, wenn die Arbeiten nicht nur in dicht besiedelten städtischen Gebieten, sondern sogar unter Wasser, in Flussbetten und historischen Kanälen durchgeführt werden müssen. Unternehmen der Rosseti Group, die in Großstädten wie Moskau und St. Petersburg tätig sind, müssen jährlich Spezialschiffe und Elektrotaucher für die Durchführung solcher Arbeiten einsetzen. Im Jahr 2024 verbrachten die Krafttaucher von Rosseti fast 2.000 Stunden unter Wasser und führten einzigartige Arbeiten an Stromübertragungsleitungen durch, die auf dem Grund der Flüsse Moskau und St. Petersburg verlegt sind.
Im Jahr 2024 verbrachten die Rosseti-Krafttaucher fast 2.000 Stunden unter Wasser, während sie einzigartige Arbeiten an Stromübertragungsleitungen durchführten, die entlang des Grundes der Flüsse Moskau und St. Petersburg verlegt wurden.
Wie das Moskauer Rathaus mitteilte, führte Rosseti Moskauer Region zu Beginn des Jahres Arbeiten zur Installation und Verlegung von vier Kabelleitungen (10 kV) zwischen den Ufern Moskvoretskaya und Raushskaya vom Umspannwerk Raushskaya (110 kV) durch, und im Dezember 2024 wurden drei Kabelleitungen zwischen den Ufern Bolotnaya und Yakimanskaya sowie zwei Kabelleitungen zwischen den Ufern Kremlin und Sofiyskaya modernisiert. Die Taucher arbeiteten auf dem Grund der Moskwa in der Nähe des Sarjadje-Parks und des ältesten noch in Betrieb befindlichen Kraftwerks der Stadt, GES-1 am Rauschskaja-Ufer.
„Diese Leitungen wurden vor sieben Jahrzehnten verlegt und haben ihre Lebensdauer überschritten. Wir ersetzen sie durch moderne Leitungen mit der erforderlichen Kapazität. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Stromversorgung der Verbraucher im Zentralbezirk und erweitert die Möglichkeiten für den Anschluss neuer Verbraucher, was auch für die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Stadt wichtig ist“, erklärte Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin im Januar 2025 auf seinem Telegram-Kanal. Angesichts der dichten historischen Bebauung der Stadt war es technisch unmöglich, die Arbeiten mittels Horizontalbohrung durchzuführen. In diesem Zusammenhang entschieden sich die Spezialisten, das Flussbett auszuwaschen, die alten Kabel mit einer Winde zu demontieren und neue Kabel direkt am Flussboden zu verlegen. Dabei kamen Taucher, Schlepper, Lastkähne und Schleppkähne mit hydraulischen Monitoren zum Einsatz.
Ähnliche Arbeiten wurden in Moskau seit über 20 Jahren nicht mehr durchgeführt. Die Kabel wurden unter äußerst schwierigen Bedingungen während der intensiven Schifffahrt auf der Moskwa verlegt.


In St. Petersburg führten Spezialisten von Rosseti Lenenergo Diagnosen und Reparaturen an mehr als 45 Kabelleitungen (6–110 kV) in den Gewässern der Flüsse Bolschaja Newa, Malaya Newka und Moika durch. Dafür mussten die Taucher 174 Mal unter Wasser gehen. Außer dem rauen Wetter und der intensiven Schifffahrt erschwerten die starken Strömungen, deren Geschwindigkeit auf der Newa 4 km/h übersteigt, sowie die Tiefe des Flusses, die an manchen Stellen bis zu 16 Meter beträgt, die Arbeit. Für diese Arbeiten wurden ein Tauchfernsehkomplex für Unterwasseraufnahmen und eine belüftete Tauchausrüstung verwendet, darunter ein Dreilochhemd, ein Latz, Gewichte, ein Kessel und Stiefel. Das Gesamtgewicht der Ausrüstung übersteigt 80 kg.
Aufgrund der großen Zahl an Flüssen und Kanälen hat das Unternehmen Rosseti Lenenergo sogar eine eigene Flotte angeschafft, die aus sieben Schiffen besteht: zwei Kabelverlegeschiffen, zwei Schleppern und einem Tauchmotorschiff, einem nicht selbstangetriebenen Schiff zum Ausheben von Unterwassergräben für Kabeltrassen und einem kleinen schwimmenden Fahrzeug zur Unterstützung der Arbeit von Tauchern auf kleinen Flüssen und Kanälen.


Die Erfahrung der Niederlassungen der Rossetti Group in der Verlegung, schnellen Reparatur und umfassenden Modernisierung von Unterseekabeln unter den schwierigen Bedingungen Moskaus und St. Petersburgs ist einzigartig. Das Unternehmen wendet die Praxis der Tauchoperationen nun auch in anderen Regionen des Landes aktiv an. Zur Umsetzung dieser technisch komplexen Aufgaben werden regelmäßig Übungstauchgänge durchgeführt, bei denen grundlegende Fertigkeiten geübt werden: Signalaustausch und -versand, Erkundung des Meeresbodens, Methoden zum Auffinden von Unterwasserkabeln und Verhalten in Notsituationen.
energypolicy