Portonave schließt mehr als 90 % der ersten Phase der Pieranpassung ab

Das Navegantes-Terminal hat die Hälfte des Gesamtprojekts abgeschlossen, das den Betrieb von Schiffen mit einer Länge von bis zu 400 Metern ermöglichen wird.
Die erste Phase der Liegeplatzsanierungsarbeiten am privaten Hafenterminal in Navegantes, Santa Catarina, das von Portonave betrieben wird, ist zu 90 % abgeschlossen. Insgesamt liegt das Projekt bei 51 %. Das Unternehmen investierte eine Milliarde Real und will die Wettbewerbsfähigkeit des Terminals durch die Aufnahme von 400-Meter-Schiffen steigern.
Die Arbeiten am 900 Meter langen Kai des Terminals wurden in zwei Phasen unterteilt, um die Auswirkungen auf den Hafenbetrieb so gering wie möglich zu halten. Laut einer im Juli veröffentlichten Erklärung von Portonave wurden die Hauptkaistrukturen bis Modul 17 fertiggestellt, dem vorletzten Modul, bei dem mit den Verbesserungsarbeiten begonnen wurde.
Derzeit laufen die Bauarbeiten an Modul 18. In diesem Bereich ist bereits die Hälfte der Platte gegossen. Die Sanierungsarbeiten am Pier erfolgen in 18 Modulen mit jeweils 50 Metern Länge.

Foto: Offenlegung/Portonave
Unter anderem wurde die Schlitzwand im östlichen Erweiterungsbereich fertiggestellt. Diese 60 Meter tiefe Konstruktion dient als Bodenträger und als Fundament für eine der Schienen, die den Transport von Containern auf Schiffen durch Containerkrane (STS) unterstützen. Nach Abschluss dieses Schritts beginnen die Teams nun mit dem Bau der Träger, die die Konstruktion tragen werden.
Darüber hinaus wurden Fortschritte bei der Umsetzung des Entwässerungssystems und der Elektroinstallationen im hinteren Bereich des Docks erzielt. Diese Infrastruktur wird die STS-Kräne mit Strom versorgen, sobald die Ausrüstung installiert ist.
Das elektrische System wird ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Installation von Landstrom sein, einem System zur Stromversorgung von Schiffen. Insgesamt wird es sechs Stromversorgungspunkte geben, drei auf der Ostseite und drei auf der Westseite.
Nach Abschluss der ersten Phase, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein soll, verfügt das Terminal über die notwendige Infrastruktur, um 366 Meter lange Schiffe aufzunehmen – derzeit kann der Hafenkomplex Schiffe mit einer Länge von bis zu 350 Metern aufnehmen und verfügt über eine Umschlagkapazität von bis zu 11.000 TEU (Einheit entspricht einem 20-Fuß-Container).
Mit der für 2026 geplanten Fertigstellung der beiden Phasen wird Portonave in der Lage sein, 400-Meter-Schiffe aufzunehmen, wodurch sich das Terminal an die Spitze der internationalen Nachfrage nach wachsender Schiffskapazität setzt.
portalbenews